Die Zuckerrübe ist als Sommerung ein wichtiges Bindeglied in der Fruchtfolge. Die Ansprüche der Hackfrucht an Saatbett, Aussaatbedingungen und Bestandesführung sind aber nicht zu unterschätzen. Doch welche Strategien fördern eine optimale Bestandesetablierung? Welche Auswirkungen hat die Bodenbearbeitung auf den Feldaufgang? Und was ist in den ersten Wachstumsstadien zu beachten, um optimale Zuckerrübenerträge zu erzielen? Diesen Fragen gehen wir mit unseren Experten Gerald Burgdorf (Landwirtschaftskammer Niedersachsen) und Jörg Schrieber (Landwirt) nach und zeigen, wie der perfekte Start im Zuckerrübenanbau gelingt.
Die Tage werden wieder länger und die Böden erwärmen sich zunehmend. Das sind beides klare Anzeichen, dass die Pflanzen in die vegetative Phase übergehen. Doch nur durch warme Böden und längere Tage wachsen die Bestände nicht. Wie Sie die Bestände richtig aus der Winterruhe holen und optimale Wachstumsbedingungen fördern, diskutieren wir gemeinsam mit unseren Experten Ferenc Kornis (N.U. Agrar) und Jörg Schrieber (Landwirt).
Gemeinsam mit unseren Experten Gerrit Hogrefe (N.U. Agrar) und Jörg Schrieber (Landwirt) diskutieren wir über Maßnahmen im Pflanzenbau und holen Pflanzen vom Acker live vor die Kamera. Dabei zeigen wir, welche Schritte demnächst auf dem Acker anstehen. Unsere Empfehlungen sind nicht pauschal, sondern immer regional angepasst an die Vegetation vor Ort. Stellen Sie Ihre Fragen, berichten Sie von Problemen. Mit unseren Experten finden wir immer die passende Lösung.
Gemeinsam mit unseren Experten Ferenc Kornis (N.U. Agrar) und Jörg Schrieber (Landwirt) diskutieren wir über Maßnahmen im Pflanzenbau und holen Pflanzen vom Acker live vor die Kamera. Dabei zeigen wir, welche Schritte demnächst auf dem Acker anstehen. Unsere Empfehlungen sind nicht pauschal, sondern immer regional angepasst an die Vegetation vor Ort. Stellen Sie Ihre Fragen, berichten Sie von Problemen. Mit unseren Experten finden wir immer die passende Lösung.
In wenigen Tagen steht auf vielen Betrieben der erste Schnitt im Grünland an. Dieser ist für milchviehhaltende Betriebe aufgrund der hohen Futterqualität besonders wichtig. Aber wie können optimale Rohprotein- und Energiegehalte erreicht und Verluste bei der Konservierung so gering wie möglich gehalten werden? Wie kann der Anteil qualitätssteigernder Futterpflanzen in der Silage erhöht werden und welchen Einfluss hat die Düngung auf die Futterqualität? Diesen und weiteren Fragen gehen wir mit unseren Experten Prof. Dr. Johannes Isselstein (Georg-August-Universität Göttingen) und Conny Derboven (Landwirt) nach und zeigen, wie Sie mehr aus dem ersten Schnitt rausholen.
Gemeinsam mit unseren Experten Gerrit Hogrefe (N.U. Agrar) und Jörg Schrieber (Landwirt) diskutieren wir über Maßnahmen im Pflanzenbau und holen Pflanzen vom Acker live vor die Kamera. Dabei zeigen wir, welche Schritte demnächst auf dem Acker anstehen. Unsere Empfehlungen sind nicht pauschal, sondern immer regional angepasst an die Vegetation vor Ort. Stellen Sie Ihre Fragen, berichten Sie von Problemen. Mit unseren Experten finden wir immer die passende Lösung.
Gemeinsam mit unseren Experten Ferenc Kornis (N.U. Agrar) und Jörg Schrieber (Landwirt) diskutieren wir über Maßnahmen im Pflanzenbau und holen Pflanzen vom Acker live vor die Kamera. Dabei zeigen wir, welche Schritte demnächst auf dem Acker anstehen. Unsere Empfehlungen sind nicht pauschal, sondern immer regional angepasst an die Vegetation vor Ort. Stellen Sie Ihre Fragen, berichten Sie von Problemen. Mit unseren Experten finden wir immer die passende Lösung.
Gemeinsam mit unseren Experten Gerrit Hogrefe (N.U. Agrar) und Jörg Schrieber (Landwirt) diskutieren wir über Maßnahmen im Pflanzenbau und holen Pflanzen vom Acker live vor die Kamera. Dabei zeigen wir, welche Schritte demnächst auf dem Acker anstehen. Unsere Empfehlungen sind nicht pauschal, sondern immer regional angepasst an die Vegetation vor Ort. Stellen Sie Ihre Fragen, berichten Sie von Problemen. Mit unseren Experten finden wir immer die passende Lösung.
Gemeinsam mit unseren Experten Ferenc Kornis (N.U. Agrar) und Jörg Schrieber (Landwirt) diskutieren wir über Maßnahmen im Pflanzenbau und holen Pflanzen vom Acker live vor die Kamera. Dabei zeigen wir, welche Schritte demnächst auf dem Acker anstehen. Unsere Empfehlungen sind nicht pauschal, sondern immer regional angepasst an die Vegetation vor Ort. Stellen Sie Ihre Fragen, berichten Sie von Problemen. Mit unseren Experten finden wir immer die passende Lösung.