Fragen Sie uns!

Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an:
Startseite Events Eventliste Kontakt

Mit Innovationen Herausforderungen meistern...

Gemeinsam mit Ihnen möchten wir landwirtschaftliche Innovationen im Ackerbau, in der Technik und Robotik, im Management, bei der Pflanzenzüchtung und in der Düngung genauer betrachten und diskutieren. Unsere Veranstaltungen und Messen bieten Plattformen für einen intensiven Austausch zwischen Landwirtschaft, Wissenschaft und Industrie.

Fachtagungen

Fachtagungen Düngung Deutschland

Fachtagungen

Mit unseren deutschlandweiten Fachtagungen sind wir auch in Ihrer Region unterwegs. Wir zeigen Ihnen, was aktuell auf dem Düngermarkt los ist und wie die perfekte Pflanzenbaustrategie in der kommenden Saison aussieht. Sein Sie live dabei und Treffen Ihre Berufskollegen aus der Landwirtschaft.

Messen

Messen

Auf Messen zeigen wir Ihnen unsere neuesten Innovationen und kommen mit Ihnen ins persönliche Gespräch.

Seminare in Ihrer Region

Seminare in Ihrer Region

In unseren Seminaren in Ihrer Region zeigen wir Ihnen, welche Stellschrauben für den perfekten Pflanzenbau beachtet werden müssen. Dabei gehen wir von der Theorie in die Praxis und zeigen zum Beispiel, wie Streuer und Spritze eingestellt werden müssen.

Unsere nächsten Events

Termin
Themen und Referenten
Anmeldungen/Plätze insgesamt
22.01.2025 9:00 Mittwoch

Fachtagung Düngung 2025 in Bösleben

Prof. Holger B. Deising (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg), Michel Deere (YouTuber und Landwirt aus Sachsen-Anhalt), Dr. Thomas Kreuter (SKW Piesteritz, Anwendungsforschung), Marcel Titze (SKW Piesteritz, Fachberatung Thüringen)

Ort:

Böslebener Bauernscheune 
Ettischlebener Weg 19 
99310 Bösleben

 

Themen:

Das Gift in unserer Nahrung: Ist biologischer Pflanzenschutz gesund? 
Prof. Holger B. Deising, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg  
Landwirtschaft aktuell – Die Lage ist ernst, aber nicht aussichtslos! 
Michel Deere, YouTuber und Landwirt aus Sachsen-Anhalt
Vom Düngekorn zur Ähre – Fakten und Mythen zur stabilisierten Düngung 
Dr. Thomas Kreuter, SKW Piesteritz - Anwendungsforschung
Regionale Düngeempfehlung: Ihr Erfolgsgarant für die Ernte 2025! 
Marcel Titze, SKW Piesteritz - Fachberatung Thüringen

23.01.2025 9:00 Donnerstag

Fachtagung Düngung 2025 in Grimma

Prof. Holger B. Deising (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg), Michel Deere (YouTuber und Landwirt aus Sachsen-Anhalt), Dr. Thomas Kreuter (SKW Piesteritz, Anwendungsforschung), Marcel Titze (SKW Piesteritz, Fachberatung Sachsen)

Ort:

Hotel Kloster Nimbschen 
Nimbschener Landstraße 2 
04668 Grimma

 

Themen:

Das Gift in unserer Nahrung: Ist biologischer Pflanzenschutz gesund? 
Prof. Holger B. Deising, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg  
Landwirtschaft aktuell – Die Lage ist ernst, aber nicht aussichtslos! 
Michel Deere, YouTuber und Landwirt aus Sachsen-Anhalt
Vom Düngekorn zur Ähre – Fakten und Mythen zur stabilisierten Düngung 
Dr. Thomas Kreuter, SKW Piesteritz - Anwendungsforschung
Regionale Düngeempfehlung: Ihr Erfolgsgarant für die Ernte 2025! 
Marcel Titze, SKW Piesteritz - Fachberatung Sachsen

28.01.2025 9:00 Dienstag

Fachtagung Düngung 2025 in Linstow

Prof. Holger B. Deising (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg), Michel Deere (YouTuber und Landwirt aus Sachsen-Anhalt), Dr. Thomas Kreuter (SKW Piesteritz, Anwendungsforschung), Anne Rüstner (SKW Piesteritz, Fachberatung Mecklenburg-Vorpommern)

Ort:

Van der Valk Resort 
Krakower Chaussee 1 
18292 Linstow

 

Themen:

Das Gift in unserer Nahrung: Ist biologischer Pflanzenschutz gesund? 
Prof. Holger B. Deising, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg  
Landwirtschaft aktuell – Die Lage ist ernst, aber nicht aussichtslos! 
Michel Deere, YouTuber und Landwirt aus Sachsen-Anhalt
Vom Düngekorn zur Ähre – Fakten und Mythen zur stabilisierten Düngung 
Dr. Thomas Kreuter, SKW Piesteritz - Anwendungsforschung
Regionale Düngeempfehlung: Ihr Erfolgsgarant für die Ernte 2025! 
Anne Rüstner, SKW Piesteritz - Fachberatung Mecklenburg-Vorpommern

mehr Events

Kostenfreie Registrierung

Melden Sie sich noch heute für unsere Veranstaltungen an. 

Schritt für Schritt: So nehmen Sie teil!

  1. Sie erstellen sich unter duengerevents.de Ihr persönliches Profil.
  2. Mit Ihrem Profil melden Sie sich zu unseren Veranstaltungen an.
  3. Nach der Anmeldung bekommen Sie die Veranstaltungsinformationen zugeschickt.
  4. Nach der Veranstaltung können Sie jederzeit die Fachvorträge in Ihrem persönlichen Bereich herunterladen.

Das alles ist für Sie komplett kostenfrei.

Zur Registrierung