Fragen Sie uns!

Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an:
Startseite Events Eventliste Kontakt

Unsere Veranstaltungen für Sie

Egal ob real oder online, in Theorie oder Praxis – mit unseren Veranstaltungen teilen wir unser Wissen. Seien Sie bei unseren Seminaren, Messen und Feldtagen dabei und informieren Sie sich über den modernen Pflanzenbau. Dabei gehen wir immer individuell statt pauschal auf Ihre Bedürfnisse ein.

Unsere nächsten Events

Termin
Themen und Referenten
Anmeldungen/Plätze insgesamt
13.06.2023 9:00 Dienstag

Regionaler Feldtag 2023 in Eitzum

Michelsenschule Hildesheim, Landwirtschaftskammer Niedersachsen, eurofins, NetFarming, KWS, strube, ADAMA, K+S, SKW Stickstoffwerke Piesteritz GmbH

Gemeinsam mit unseren Partnern möchten wir Ihnen am 13. Juni 2023 in Eitzum zeigen, wie innovativer Ackerbau funktionieren kann.

Klimatische Änderungen – Frühjahrs- und Vorsommertrockenheit – lassen ein pauschales Handeln nicht mehr zu. Hinzukommend haben sich die rechtlichen Rahmenbedingungen für den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln und Dünger, aber auch für die Gestaltung der Fruchtfolge in den letzten Jahren geändert. Aus diesen Gründen muss mittlerweile individuell statt pauschal gehandelt werden. Dazu halten wir an verschiedenen Stationen im Feld spannende Themen für Sie praxisnah und mit Versuchen bereit.

Die Themen im Feld

  • Von der Pieke auf – der Boden im Profil!
  • Weißes Gold – Spannendes aus der Rübe!
    • Sortenversuch
    • Saatstärke
    • Blattkrankheiten
    • Kopfdüngung
  • Biostimulanzien – was können Sie leisten?
  • Stickstoff – wie die Effizienz steigern?
  • Precision Farming – ressourcenschonender Einsatz!
  • Bittersalz – nicht nur auf Stickstoff und Schwefel kommt es an!

 

06.07.2023 19:00 Donnerstag

Regionaler Feldtag 2023 in Gottelhof

Bayer, Limagrain, AlzChem, SKW Piesteritz

Immer mehr kommt es darauf an, Stickstoffverluste zu reduzieren und die Stickstoffeffizienz zu steigern. Veränderte Witterungsbedingungen und gesellschaftliche Anforderungen machen die Düngung nicht unbedingt einfacher – außer man hat die richtigen Strategien dafür. Diese Strategien, eine Kombination aus Düngung und Sorten möchten wir Ihnen beim Feldtag am 6. Juli 2023 zwischen Hollfeld und Plankenfels präsentieren.

Das Wissen zu den Themen Sorten, Stickstoff- und Schwefeldüngung wird in Foren präsentiert:

  • Düngestrategien für Trockenlagen
  • Vorstellung der Düngeversuche in Weizen, Raps und Silomais
  • Sorten im Fokus sich verändernder Rahmenbedingungen
  • Vorstellung der Sortenversuche in Raps und Weizen

 

mehr Events

Wenn Sie mehr als eine Person oder Gruppen zu unseren Veranstaltungen anmelden möchten, teilen Sie uns das bitte per E-Mail an fachberatung@skwp.de mit.

Feldtage

Feldtage

Bei unseren Feldtagen zeigen wir Ihnen live im Pflanzenbestand, welche Düngestrategie die erfolgreichste ist. Dabei sind wir direkt in Ihrer Region und können Sie individuell beraten.

Seminare in Ihrer Region

Seminare in Ihrer Region

In unseren Seminaren in Ihrer Region zeigen wir Ihnen, welche Stellschrauben für den perfekten Pflanzenbau beachtet werden müssen. Dabei gehen wir von der Theorie in die Praxis und zeigen zum Beispiel, wie Streuer und Spritze eingestellt werden müssen.

Online Seminar

Online Seminar

Bei unseren Online Seminaren gehen wir auf die aktuellen Herausforderungen der Praxis ein und bieten Ihnen gemeinsamen mit ausgewiesenen Experten aus der landwirtschaftlichen Beratung Lösungen. Dabei nehmen wir Ihre Fragen immer direkt auf und diskutieren gemeinsam.

Kostenfreie Registrierung

Melden Sie sich noch heute für unsere Veranstaltungen an. 

Schritt für Schritt: So nehmen Sie teil!

  1. Sie erstellen sich unter duengerevents.de Ihr persönliches Profil.
  2. Mit Ihrem Profil melden Sie sich zu unseren Veranstaltungen an.
  3. Nach der Anmeldung bekommen Sie die Veranstaltungsinformationen zugeschickt.
  4. Nach der Veranstaltung können Sie jederzeit die Fachvorträge in Ihrem persönlichen Bereich herunterladen.

Das alles ist für Sie komplett kostenfrei.

Zur Registrierung